Die alte Welt hat mich wieder, und auch das Nachdenken über die Vor- und Nachteile meines ‚normalen‘ Lebens ist zurückgekehrt. Die Frage, die sich stellt: Muss ich wirklich alles?
Blog
18th Conscious Connection of the IQBC
Die 18th Conscious Connection of the IQBC befasst sich mit „Kunst und Musik“ und wie wir achtsam unsere Gefühle mit Kunst und Musik verbinden können.
Warum sind manche Menschen erfolgreicher als andere?
Warum sind manche Menschen erfolgreicher als andere, obwohl sie die gleichen oder ähnliche Ideen haben?
FREITAG: Mee(h)r Gleichmut!
Offenbar war ich schon als Baby am Meer, und das war wohl der Beginn einer lebenslangen unstillbaren Liebe zu diesem Element, die nur durch die zur Musik übertroffen wird.
FREITAG: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Es mag ja ganz romantisch klingen, wenn Nachrichten des sozialen Zirkels aus dem Ausland eintreffen. Doch nicht immer steckt dahinter ein Urlaub.
FREITAG: Liebe versprühen
Es ist ganz interessant, wie Menschen mit dem Thema Liebe umgehen, es entweder zelebrieren oder lieber im Geheimen genießen. Ich persönlich bin ja für Offenheit.
Inspiration für den Alltag: „4. Edle Wahrheit“
Wir haben September. Der Sommer ist aus meteorologischer Sicht zu Ende, und der Herbst hat begonnen. Ich bin vor Kurzem 50 Jahre alt geworden und habe mir zum ersten Mal die Frage gestellt: „Wie viel Zeit habe ich noch im Leben?“
Warum reagieren wir oft erst, wenn es zu spät ist?
Warum reagiert der Mensch oft erst auf unsichtbare Gefahren, wenn es zu spät ist (Stichwort Klimawandel, Putin etc.)?
17th Conscious Connection of the IQBC
Am 30. August um 8:15 pm CEST/2:15 pm EST/11 am PST heiße ich Elias VanDette (they/he) als Gastmoderator der 17th Conscious Connection willkommen.
Müssten wir uns nicht alle vegan ernähren?
Wäre es nicht besser für die Welt, wenn wir uns alle vegan ernähren würden?
FREITAG: Helfen (lassen) macht Freude
In letzter Zeit bin ich etwas weinerlich – auf eine gute Art und Weise. Denn es halten mich so viele helfende Hände, dass ich meine Dankbarkeit irgendwo schwimmen lassen muss.
16th Conscious Connection of the IQBC
Die 16th Conscious Connection of the IQBC findet am 25. Juli, 3 pm CEST/9am EST/6am PST/6:30pm India/9 pm Singapore/11pm Sydney (Australia), statt.
FREITAG: Selbstwert-ständlich freundlich
Ich bin wirklich gerne Österreicherin, denn dieses Land hat eine Fülle von Kostbarkeiten, die es selten auf so kleiner Fläche geballt gibt. Hier leben zu dürfen, macht mich sehr dankbar. Doch offenbar geht das nicht allen Menschen hierzulande so.
Inspiration für den Alltag: Dritte Edle Wahrheit
Wir haben Juli, und ich befinde mich gerade in meiner Miniauszeit in Dänemark, in der Natur am Meer. Wenn ich draußen auf der Bank sitze und in die Weite des Himmels schaue, sehe ich, wie sich der Himmel ständig verändert.
Wie befreit man sich von Schuldkomplexen?
Wie kann man sich von ständigen Schuldgefühlen und Schuldkomplexen befreien? Wie schafft man das?
FREITAG: Selbstfürsorge mit Kindern
Es ist ja jetzt schon eine Zeit lang her, dass ich Kinder in meinem täglichen Leben hatte – mein Jüngster wird in diesem Jahr 27. Doch kürzlich hatte ich die Gelegenheit, wieder in kindliche Sphären einzutauchen.
FREITAG: Im Schweiße des Glücks
Ich bin ja im Grunde der Meinung, dass Männer gar nicht so kompliziert sind, wie wir Frauen immer denken. Doch das Bedeutsame zwischen den Zeilen zu lesen, kann manchmal hilfreich sein.
Ist Monogamie oder Polygamie der Ausweg aus dem Beziehungsdilemma?
Ist Monogamie (der bewusste Verzicht) oder Polygamie (das bewusste Inkaufnehmen von möglicherweise dauerhaft nicht zu handhabender Komplexität) der sinnvollere Ausweg aus dem Beziehungsdilemma?
FREITAG: Extrem, diese Zeiten!
Endlich kann ich wieder auf der Terrasse schreiben, unter dem Sonnenschirm und der Trauerweide. Und wieder liegen ihre trockenen Blätter auf dem Tisch, weil es einfach zu selten regnet. Wir leben in Zeiten der Extreme.
15th Conscious Connection
15th Conscious Connection – 27. Juni 2023 – 8 pm CEST/2 pm EST/11 am PST. Das Thema der kommenden 15th Conscious Connection of the IQBC ist: „Drawings“.
FREITAG: das Alter willkommen heißen
Alte Freundinnen und Freunde sind etwas ganz Großartiges, vor allem weil ihre Gegenwart zeigt, dass die Freundschaft die Vergangenheit überlebt hat. Und die Zukunft gemächlicher ablaufen darf.
Warum muss man im Leben nach etwas streben?
Warum muss oder soll man im Leben nach etwas streben, wie Schulabschluss, Ausbildung, Studium, wenn wir doch alle sterben?
FREITAG: Schwarz-weiße Schubladen
Oft höre ich von Menschen, dass sie sich wundern, woher ich seit sieben Jahren die Themen für meinen Blog nehme. Ich wundere mich oft selbst, doch häufig werden sie mir vor die Nase gesetzt. Wie heute.
Inspiration für den Alltag: zweite edle Wahrheit
Wir haben Juni und jetzt ist sie da, die heiße Zeit. Lange war Deutschland unter einer Kälteglocke. Mal ist es zu kalt, dann wieder zu warm. Das erinnert mich daran, dass es keinen perfekten Zustand gibt.
FREITAG: einfach nur leben
In den Schlagzeilen des heutigen Tages finde ich vieles, nur nicht das wirklich große Drama. Also gebe ich mich der Einfachheit hin.
NS-Erbe – Wie geht man damit um?
Wie geht man (ich) mit dem Erbe um, wenn der Vater ein NS-Täter war? Ist es überhaupt ein Erbe?
FREITAG: Buschtrommeln und Haferbrei
Das Leben in der nördlichen Hemisphäre hat mich wieder, die Wärme ebenfalls. Und die Umstellung natürlich auch, weil ich inzwischen zu reif bin, um schnelle Ortswechsel ohne Stoffwechsel auszuhalten.
Einmal Zen ohne alles, bitte
Ein Kreis. Einfach nur ein Kreis. Es ist ein Kreis und nichts sonst. Abseits aller Symbolik und sonstiger metaphysischer Zuschreibungen ist es einfach ein Kreis.
Freiheit versus Fanatismus
Aus der beliebten Reihe: „Letztens in den sozialen Medien“. Dort traf ich in einer kleinen buddhistischen Facebookgruppe wieder einmal auf einen Eiferer.
FREITAG: Das weite Feld des Datings
Wenn es um das Kennenlernen von Menschen geht, bin ich hoffnungslos altmodisch. Denn nichts ist besser, als in jemanden hineinzulaufen oder ihn zufällig zu treffen. Doch heutzutage läuft es anders.
Warum habe ich immer das Gefühl, mehr als andere zu tun?
Ich habe immer das Gefühl, dass ich mehr als andere Menschen tue. Warum?
FREITAG: Tierisch lehrreich
Aktuell bin ich ja wieder im Hundeland und verbringe meine Tage zum großen Teil mit Maltesermischlingsdamen, während meine Katze sich an einen neuen Umgang gewöhnen darf.
14th Conscious Connection of the IQBC mit Jemarc Axinto
Am 22. Mai findet die 14th Conscious Connection of the ICBC auf Zoom statt, und zwar um 20 Uhr CEST. Gastmoderator*in ist dieses Mal Jemarc Axinto.Der Titel ist „Creativity and Compassion“.
FREITAG: Vom Frühling in den Herbst
Das entschleunigte Dasein hat mich wieder – und ich das entschleunigte Dasein. Erstaunlich, wie schnell man sich daran gewöhnen kann, obwohl die andere Seite (der Welt) auch ihre Vorteile hat.
Erotische Tempelkunst
In Zentralindien, etwa 600 Kilometer südöstlich von Neu-Delhi, liegt eine ausgedehnte Tempelanlage mit dem Namen „Khajuraho“.
FREITAG: Mensch und Wolf
Eine Freundin hat kürzlich erzählt, dass sie versucht, an jedem Tag ihres Lebens etwas Neues zu erleben. Während ich sie dafür verbal bewunderte, fragte ich mich gleichzeitig, inwieweit mir das gelingt. Am vergangenen Wochenende war es dann so weit.
Ist Liebe teilbar? Oder verdoppelt sie sich?
Wie erklärt es sich, dass Liebe nicht teilbar ist – sich dennoch verdoppeln kann, beispielsweise wenn man ein weiteres Kind bekommt?
Inspiration für den Alltag: „1. Edle Wahrheit“
Es ist noch April, und so langsam setzen sich der Frühling und die Wärme durch. Ich habe zum Osterfest das erste Mal eine COVID-Erkrankung gehabt. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich kein Corona mehr bekomme.
FREITAG: Beziehungen größer denken
Momentan ist es wieder einmal schlecht bestellt um positive Meldungen zum Thema Mann in der Voll50-Community. Und in immer mehr Frauen meines Alters wächst der Wunsch, es vielleicht doch einmal „ohne“ zu versuchen.
Wann sollte man seine Sichtweise ändern?
Wenn man klar die wesentlichen Argumente auf der eigenen Seite hat, aber ebenso klar in der Minderheit ist, und dazu noch in der Mehrheit durchaus viele ernst zu nehmende Menschen sind – inwieweit ist es dann richtig, deren Sichtweise zu übernehmen?
FREITAG: Die Realität träumen
Meine Nächte sind ziemlich traumlos – zumindest fehlt mir meist jegliche Erinnerung an die Schlafabenteuer. Andere sind mir da voraus.
13th Conscious Connection of the IQBC
Am 26. April 2023 findet um 20:00 Uhr bzw.8 pm CEST/2 pm EST die 13th Conscious Connection of the IQBC statt.
FREITAG: Der Letzte, mit dem ich ...
... geschlafen habe, höre ich mit einem Ohr bei meinem letzten Eissalonbesuch. Der Rest versank in der allgemeinen Geräuschkulisse. Und ich mache die Probe aufs Exempel.
Flow with the wind
An diesem Donnerstag, den 13.04.2023, um 23.30 Uhr, ist Dr. Jampa Wurst Gastmoderatorin bei Calm Lost Meditation per Zoom zugeschaltet. Der Titel der Meditation ist „Flow with the wind“.
FREITAG: Bla, bla, bla, GPT
Jetzt muss es wohl sein, dass ich mich mit dem Thema künstliche Intelligenz auseinandersetze. Obwohl ich das alles ja wirklich nicht verstehe.
Warum tangiert uns der Ukraine-Krieg mehr als Kriege woanders?
Warum tangiert uns der Krieg in der Ukraine emotional mehr als Kriege in Afrika oder andere Katastrophen auf der Welt?
FREITAG: Langsamkeit hat was
Manchmal verlangsamt sich das Leben so, dass man nur noch einschlafen kann. Und das ist noch nicht einmal die schlechteste Option, wie ich feststellen durfte.
12th Conscious Connection of the IQBC
Am Mittwoch, den 29. März 2023, findet um 20 Uhr CET (Berlin, Amsterdam, Paris) die 12th Conscious Connection auf Zoom statt.
Warum verliebe ich mich immer in die Falsche?
Ich habe das Gefühl, dass ich mich immer in die falsche Person verliebe. Warum ist das so?
FREITAG: Von der Prinzessin zur Königin
Ich bin ja ziemlich brainy, aber bei manchen Dingen bin ich einfach gestrickt. Zum Beispiel wenn es um den Kauf eines neuen Autos geht. Da gilt: reduced to the max. Also mein max.
Inspiration für den Alltag: „Labyrinth“
Wir befinden uns im Monat März, und so langsam sehnen wir uns alle nach Wärme. Eigentlich ist dieser Monat die Zeit, in der der Frühling einzieht. Doch der Winter möchte in diesem Jahr einfach noch nicht loslassen, und die Kälte kehrt daher immer wieder zu uns zurück.
FREITAG: Drei Wünsche an die Fee
Meine Sonntage – falls ich sie als Selfcaring-Tage einhalten kann – bestehen ja zu einem gewissen Teil aus dem Hören von Podcasts. Eine wunderbare Erfindung! Man lernt viel, wird aber auch mit Dingen konfrontiert, die einen früher beschäftigt haben und die eigentlich bereits als „erledigt“ gelten.
Brauchen wir die Quantentheorie, um Spiritualität zu verstehen?
Brauchen wir wirklich die Quantentheorie, um Spiritualität besser zu verstehen?
FREITAG: Commitment statt Kampf
Ich schreibe diese Zeilen am Internationalen Frauentag. Und bei allem, was richtig gesagt wird und den Tatsachen entspricht, erlaube ich mir die Frage: Ist die Opfermentalität die richtige?
30 Sekunden
Bahnsteig der U4-Station Wien, Margareten. Eine alte Frau trippelt vorsichtig den Bahnsteig entlang, den Kopf gesenkt. Eine junge Frau überholt sie schnell. Den Kopf ebenfalls gesenkt, auf ihr Smartphone schauend und in großer Geschwindigkeit mit beiden Daumen auf die Tasten tippend.
FREITAG: Liebe statt Prinzipien
Wie Sie vielleicht gemerkt haben, bin ich ein ziemlich zuverlässiger Mensch. Und wenn die Zuverlässigkeit Pause macht, steckt meistens Meteoriteneinschlag oder Tod dahinter. In der vergangenen Woche leider Letzteres.
3rd International Queer Buddhist Conference: Arts – Gender – Buddhism
Am 27., 28. und 29. Oktober 2023 wird die „3rd International Queer Buddhist Conference“ (IQBC) stattfinden, wieder virtuell und auf den beiden Online-Plattformen Zoom und gather.town.
Was bedeutet Karma in der Liebe?
Was bedeutet Karma in der Liebe? Gibt es eine Verbindung zwischen Karma und Liebe?
11th Conscious Connection of the IQBC
Am Mittwoch, den 22. Februar 2023 findet um 21 Uhr die 11th Conscious Connection auf Zoom statt. Gastmoderatorin ist Marie Grace Brabandt und das Thema ist „The Arts of Mindful Cooking“.
FREITAG: Ein Image aufgeben
Es ist einfach, die Veränderung zu preisen, wenn man nichts zu verlieren hat. Doch wenn etwas dran hängt an einer Entscheidung, fällt sie oft schwer. Sollte sie nicht.
Verständigung: Ursachen und Wirkungen
Durch die wachsenden Erkenntnisse über die transgenerationelle Weitergabe von Traumata – und auch von Resilienz, muss man wohl sagen – sowie aus systemischer Arbeit und neueren Verfahren wie Aufstellungsarbeit (Familienaufstellungen, Systemaufstellungen) haben sich therapeutische und sogenannte spirituelle Erfahrungen und Weisheit einander angenähert.
Bin ich religiös?
Seit einiger Zeit denke ich fast täglich über die Endlichkeit meines Lebens nach. Bin ich jetzt religiös?
FREITAG: Unlogische Vision
Auf mein Visionboard für 2023 habe ich einen Magazinausschnitt mit den beiden Worten „helles Köpfchen“ geklebt. Doch das hilft nicht immer, wie ich feststellen musste.
Wie begegnen wir systemischer Gewalt?
Was ist das überhaupt – systemische Gewalt? Nehmen wir die sich verschärfende Armut, die Herstellung von und den Handel mit Waffen als Gewalt bzw. als zwangsläufig Gewalt produzierend wahr?
Inspiration für den Alltag: „Weisheit“
Der erste Monat des neuen Jahres 2023 ist vorbei. Erst war es zu warm. Dann wurde es sehr stürmisch, und die Kälte kam zurück. Wir sind bestimmt alle gespannt, ob das neue Jahr wieder so turbulent wird.
FREITAG: Einfach komplex
Den Wind gibt es hier wie dort, meine Bräune wird sich wohl auch noch ein paar Tage halten, und das Arbeiten ist mir ja auch geblieben. Aber sonst?
Zurück zur Einfachheit
In den vergangenen Tagen kam dieselbe Botschaft, die offenbar auf Seine Heiligkeit Dalai Lama zurückgeht, dreimal zu mir: durch meinen Lehrer Norman Fischer, der in einem Dharma-Vortrag im Jahr 2005 darüber gesprochen hat.
„Water is Life“
Gastvortrag von Dr. Jampa Wurst innerhalb der Zusammenarbeit von IQBC und Loftgaycenter.
FREITAG: Zurück in die Pubertät!
Nach einigen Jahren ohne Jugend in meinem Haus komme ich nun in den Genuss, wieder in die Erlebniswelt junger Menschen eintauchen zu dürfen. Und ich kann gar nicht glauben, wie schnell sich manche Dinge in nur relativ kurzer Zeit verändern können.
Don Singer ist gestorben!
Fast möchte ich sagen, dass er „plötzlich und unerwartet“ gestorben ist. Für mich! Für mich kam die Todesanzeige aus heiterem Himmel.
Wie kann ich dem Druck entgehen, spirituell perfekt sein zu müssen?
Auf dem spirituellen Weg kommt leicht der innere Anspruch auf, perfekt sein zu müssen. Wie kann ich diesem Druck entgehen und mehr Leichtigkeit finden, ohne zu verflachen?
FREITAG: Etwas bewegen, wo es geschätzt wird
Die Zitronen baumeln im leichten Nachmittagswind, nur wenige Meter entfernt beschützt mich ein schnarchender Beagle-Mann vor wilden Tieren. Und ich gewöhne mich langsam an die Gegebenheiten.
Achtsamkeit im Alltag
Jedes Jahr starteten wir mit neuen Vorsätzen für das neue Jahr. Doch wie oft halten diese „New Year's Resolutions“ tatsächlich, bis das neue Jahr beginnt? Gar nicht! Es ist also Zeit für etwas Neues, und hier kommen meine Tipps für einen bewussten Start ins neue Jahr.
FREITAG: Dampf ab, schlechtes Gewissen!
Es ist gar nicht so einfach, das Glück zu akzeptieren, wenn man mittendrin steckt. Dabei dachte ich immer, ich hätte ein Händchen dafür. Das sich langsam, aber sicher wieder öffnet.
Arbeit, Broterwerb, Berufung
Ist das denn alles voneinander getrennt? Natürlich nicht, aber wir können es als sehr voneinander getrennt erleben und damit unglücklich sein. Ich erinnere mich noch, wie ich begann, den Begriff „Arbeit“ unter die Lupe zu nehmen: Was alles ist Arbeit?
Zauberspiegel
Kuratoren des Cincinnati Art Museums entdecken im Frühjahr 2021 unter 100.000 Exponaten einen seltenen chinesischen Zauberspiegel.
Ist es okay mal zu lügen?
Ist es okay mal zu lügen? Was ist mit Notlügen?
Friedfertigkeit: Ein gutes Wort einlegen
Diese zwei Begriffe, „Friedfertigkeit“ und „ein gutes Wort einlegen“, scheinen aus der Mode gekommen zu sein. Wie denkt ihr darüber? Sprechen Lehrer mit ihren Schülerinnen und Schülern, jungen und älteren, altersgemäß über die Kunst, Beziehungen einzugehen, zu führen und zu halten?
Wintersonnenwende
Früher hatte ich ab November bis April mit einer depressiven Verstimmung zu kämpfen.
Inspiration für den Alltag: „Meditation“
Wir befinden uns im Monat Dezember. Eine erste Welle des Winters hat uns erfasst. Es ist kalt geworden, und das Leben verlagert sich wieder nach innen. Eine gute Möglichkeit, mit Meditation zu beginnen.
Kann man Nein sagen und trotzdem offen bleiben?
Wie kann ich mich davor schützen, immer Ja zu sagen, und trotzdem offen bleiben?
9th Conscious Connection
Am 22. Dezember um 16 Uhr findet die neunte „Conscious Connection“ auf Zoom statt.
FREITAG: Auf ein Neues!
Es ist wieder Zeit, Bilanz zu ziehen. Und meine ziehe ich in diesem Jahr mit großer Zufriedenheit und Ruhe – auch wenn es vielleicht nur die Ruhe vor dem Sturm ist.
Vom Schenken und Beschenktwerden
Heute ist ein grauweißer Tag, still, sanft und zärtlich schweben, fallen und tanzen die Schneeflocken vor meinen beiden Fenstern im Turm, den ich imaginiere.
Wie gehe ich mit dem Übel in der Welt um?
Wie gehe ich, angesichts all der fürchterlichen Entwicklungen und der Tatsache, dass ich immer durchlässiger und verletzlicher werde, mit dem Übel in der Welt um?
FREITAG: Rocken unter dem Christbaum
Momentan habe ich wieder das Bedürfnis, jeden Morgen eine Tarotkarte zu ziehen. Sie ist für mich ein kleiner Kompass, damit ich mich während des Tages nicht zu sehr zerstreue.
Gesetze der Resonanz und Heilung
Wir wollen es oft nicht hören – auch ich nicht –, dass wir nur auf etwas reagieren, stark oder weniger stark, das in uns eine Entsprechung findet.
FREITAG: Die blinde Kuh auf dem Regenbogen
Wenn man im Zug sitzt und unendlich froh ist, dass man nicht mehr wegen eines Streiks feststeckt, stellt sich ein Grad von Entspannung ein, der einer das Hören eines Audiobuchs ermöglicht. Ich habe ein königliches ausgewählt.
Kreativ schreiben -– wieder spielen lernen
Was ist das: Spielen? Woran denkst du als Erstes? An dich selbst als Kind, selbstversunken in einer Welt, die nur du sehen konntest, du und dein Bruder vielleicht, eine Spielgefährtin, unempfindlich gegen Kälte, Hitze oder Durst?
Verbindung mittels spirituellen Bewusstseins?
Können sich Menschen über ihr spirituelles Bewusstsein miteinander verbinden? Wenn ja, könnte das nicht ein Weg sein, in der realen Welt etwas Positives zu erreichen?
FREITAG: Fußballphilosophie
Für meine Mutter ist Katar ja ein Vergnügungspark für Menschen, die ihren Anstand mit Gürteln der besonderen Art bestücken. Und die Welt echauffiert sich aktuell tatsächlich auch über ein „Kleidungsstück“ für die Liebe.
Flexibel und stabil in einer Welt des Wandels
Finde ich mich zurecht, wenn sich alles in Veränderung befindet?
2nd International Queer Buddhist Conference, IQBC
Am 22. und 23. Oktober 2022 fand die 2nd IQBC auf Zoom und gather.town statt. Ein Rückblick auf das gelungene Event.
FREITAG: Ganz Ohr für Gefühle
Große Ohrringe stehen für ein Übermaß an Gefühl. Diese Erkenntnis durfte ich kürzlich gewinnen. Fotos von mir bestätigen das, doch kann man daraus eine Regel machen?
Schwellenerfahrungen
Möglicherweise ist dies mein Lieblingsthema, da ich in meinem Leben außer den zu uns Menschen gehörenden Schwellenerfahrungen – unter anderem schwierige Geburt, Umzüge, Krankenhaus und Kinderheim, Scheidung der Eltern, Unfall mit Nahtoderfahrung – also Gelegenheiten „en masse“ hatte, zu sterben und wieder aufzuerstehen.
Schmerzen lösen durch Meditation
Die meisten Menschen beginnen mit Meditation, weil sie sich nach mehr Entspannung und innerem Frieden sehnen. Doch kaum sitzen sie still, da tauchen lauter körperliche Beschwerden auf. Die Schultern sind verkrampft, der Rücken schmerzt, der Atem fühlt sich viel zu eng an.
Inspiration für den Alltag: „Anstrengung“
Wir befinden uns im November. Noch sind die Tagestemperatur draußen recht mild. Doch das Thema der steigenden Energiepreise nimmt kein Ende.
FREITAG: Körperkult? Kann ich!
Bislang habe ich ja mit kaum merklich angehobenem rechten Mundwinkel auf das Thema „Körperkult“ reagiert. Dass ich damit einer Verallgemeinerung aufgesessen bin, durfte ich heute lernen.
Mit Buddha leben: Das Feld des Geistes kultivieren
Das Feld, auf dem unsere Gedanken wachsen, liegt Buddha besonders am Herzen.
Wie kann man loslassen, ohne den Halt zu verlieren?
Wie kann man loslassen und dabei die Angst bewältigen, den Halt zu verlieren? In den unterschiedlichsten Lebensbereichen, in der Beziehung, bei der Arbeit, beim Sport, selbst bei der Kunst und beim Meditieren wurde ich wiederholt angehalten, „einfach loszulassen“.