Eine Geschichte aus Textfragmenten: Für dieses Hörbuch wurden 63 Ausschnitte aus dem Roman „Geliebte Irrtümer“ der Autorin Anata Corte ausgewählt, aneinandergereiht und aufgesprochen.

Der Psychologe und Bestseller Autor Robert Betz stellt in diesem Hörbuch Schlüsselgedanken zu einem neuem Leben vor. Mit interessanten Beispielen und Affirmationen aus den Bereichen Beruf, Erfolg, Liebe und Partnerschaft gibt er Denkanstöße für ein neues und freieres Leben.

Die Mantras dieser CD bilden den idealen Rahmen für längere Meditationen aber auch für kleine Entspannungseinheiten zwischendurch. Musikalisch verzaubern Klänge fernöstlicher Instrumente, kombiniert mit westlichen Instrumenten.

Kontemplative Musik aus Japan: Fumon S. Nakagawa Rōshi ist ein bekannter Zen-Priester und Abt eines Zen-Klosters in Eisenbuch im Landkreis Altötting. Von seinem 16. bis zu seinem 22. Lebensjahr erhielt er Unterricht auf der Shakuhachi, einer japanischen Bambusflöte.

Es klingt wie ein Märchen. Werde selbstbewusst im Schlaf ist ein 30-Tage-Kurs, eine CD, die Zuhörern zu einem starken Selbstbewusstsein verhelfen will. Ziel dieses Kurses, ist es, den Glauben an sich selbst wieder wiederherzustellen.

Diese CD bietet dem Hörer Entspannung und Konzentration auf einmal. Julia Elena kreierte Lieder, die für alle geeignet sind. Eine Musik die zum Träumen einlädt, aber auch zur Meditation und Yoga-Stunden passt.

Ein Plädoyer für die Nasenatmung: Der promovierte Politikwissenschaftler, Yogalehrer und Buteyko-Atemtrainer Ralph Skuban geht in seinem Hörbuch sehr umfassend auf den Atem ein.

Bi Kidude – der Name steht für DIE Musiklegende in Sansibar und gilt gleichzeitig auch als Synonym für die Taarab-Musik. Mit ihrer tiefen, klagenden Stimme gab Bi Kidude ihren emotionalen Liedern einen besonderen Ausdruck.

Spiritual Jazz: Mit dem Namen Coltrain verbindet man den Jazzgiganten John Coltrain. Der 1967 verstorbene Saxophonist reizte die Grenzen der konventionellen Harmonielehre sehr weit aus, ja, er überschritt sie.

Oftmals stellen wir uns Fragen wie: „Wer bin ich?“, „Wer möchte ich sein?“ oder „Wie sehen mich andere?“. Das Herz des Samurai - das neue Hörbuch von Josep Lopez Romero.

Eine Anleitung um das volle Potenzial von Körper, Seele und Geist zu verwirklichen, so könnte man das Buch kurz zusammenfassen. Rüdiger Schache der weltweit schon über zwei Millionen Bücher verkauft hat, die in 26 Sprachen übersetzt wurden liefert mit diesem Hörbuch wieder einen vollen Erfolg ab.

Im Gegensatz zu ihren bisherigen Alben versucht sich die norwegische Jazzsängerin Torun Eriksen auf ihrem neuen Album als Coversängerin von bekannten Liedern von u.a. Coldplay, Tom Waits, James Taylor, Randy Newman und Pauls Simon.

Dharma gerappt: Im Hip-Hop geht es ausschließlich um Geld, sexy Frauen und Gewalt? Ein Klischee. Der amerikanische Musiker, Coach, Autor und Meditationslehrer Ofosu Jones-Quartey hat unter seinem Künstlernamen „Born I“ ein Hip-Hop-Album veröffentlich, das zeigt, dass Buddhismus und dieses eher raue Musikgenre erstaunlich gut zusammenpassen.

Vielen Lesern und Meditationsinteressierten wird Sandy Newbigging ein Begriff sein. Der britische Shootingstar hat in den letzten Jahren wieder für frischen Wind in der Meditationsszene gesorgt und mit seiner selber entwickelten Mind Detox Meditation die Branche gehörig aufgewirbelt.

Tori Amos gilt als rätselhaft, bizarr und voller Leidenschaft. In ihrem neuen Album erscheinen 15 Songs, die von Liebe bis Politik handeln –  wunderschön interpretiert und begleitet, so wie man es von Tori Amos gewohnt ist.

Es interpretiert die alten fernöstlichen Lehren von den menschlichen Energiezentren auf eine moderne Art und Weise. Jutta Ribbrock, eine renommierte Sprecherin, liest und begeistert mit ihrer angenehmen Stimme.

Beim Hören dieser Musik schlägt das „Yoga-Herz" höher: Allein der erste Titel sorgt dafür, sich innerlich auf die weiteren Übungen vorzubereiten. Genießen Sie den Luxus einer Yoga-Stunde zuhause und lassen Sie sich von der entspannenden Musik begleiten.

Die Autorin, Sprecherin und Produzentin der CD nimmt den Hörer mit auf eine einfühlsame Reise voller Entspannung, in der der Zuhörer lernt, zu sich zu finden, Widerstände zu überwinden und Glaubenssätze umzuwandeln.

Insgesamt 4 Titel bietet diese CD. Die Titel sind relativ unterschiedlich, von sanften Flötentönen über Vogelgezwitscher bis hin zu Meeresrauschen ist alles dabei. Eine angenehme und melodische Zusammenstellung, ideal zum Entspannen.

Die Musik dieser CD schenkt dem Hörer 60 Minuten lang Entspannung, Wohlbefinden und innere Ruhe. Sie zeichnet sich in diesem Sinne durch die feine Interpretation der sieben, spirituell orientierten Musikstücke aus.

Das Hörbuch handelt vom inneren Kritiker, der Stimme im Kopf, die einem immer wieder mitteilt, was nicht gut gelaufen ist, wofür man zu unfähig, zu dumm oder zu alt ist.

Der 80-jährige Musiker brachte  seine neue CD ‚Popular Problems' heraus. Es ist das 13. Album des kanadischen Sängers und Songwriters. Cohens tiefgründige Brillianz bleibt ungebrochen und schmeckt so reif, wie jener Rotwein, den er selbst so sehr liebt.

Diese Musik eignet sich ideal für ganzheitliche entspannende Yoga-Übungen. Acht einfühlsame Lieder verschönern die Yoga-Stunden oder helfen einfach nur beim Relaxen.

Der israelische Historiker Yuval Harari hat drei Bestsellerbücher geschrieben. „Eine kurze Geschichte der Menschheit“, „Homo Deus“ und „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“. Ab sofort gibt es sie als Hörbuch.

 Die Inhalte der Kapitel beruhen auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Bereichen der Ganzheitsmedizin, des mentalen Trainings und der Meditation. Von und mit Peter Breidenbach.

Wer wünscht sich nicht den Wald und das Vogelgezwitscher nach Hause? Eine sanfte und entspannte Stimme auf dieser CD entführt in ein Waldbad voller Geborgenheit und Entspannung. Eine Waldmeditation.

Die Sängerin Dechen Shak-Dagsay kann auf Kooperationen mit Größen wie Tina Turner oder Isabella Rossellini zurückblicken und sang wiederholte Male für Seine Heiligkeit den XIV. Dalai Lama. Einfach anhören und genießen!

Zen Your Life - In unserer Welt, in der sich vieles als sehr komplex erweist, bringen die simplen, klaren Strukturen des Zen manchmal eine wahre Erleichterung.

Angesiedelt irgendwo zwischen Alltagsweisheiten, Buddhismus und dem kleinen Prinzen vermag dieses Hörbuch doch immer wieder zu überraschen. Nachdem die Printversion schon ein Erfolg war, kommt das Werk nun auch als Hörbuch heraus.

Buddhistische, hinduistische und christliche Gebete, gesungen von vier großartigen Musikerinnen. Dechen Shak-Dagsay, Regula Curti, Sawani Shende-Sathaye und Tina Turner laden Sie ein, ihrem Weg zu innerem Frieden zu folgen.

Der international bekannte Meditationslehrer Jack Kornfield genoss eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung als Psychologe und Psychotherapeut, lebte aber auch als Mönch in Thailand, Burma und Indien.

Das neue Werk des Übermeisters der Gitarre ist sicherlich nicht sein größter Wurf, aber doch ein originelles Stück Musik. Im Vergleich zu seinen beiden Alben ‚Supernatural‘ und ‚Shaman‘ geht es etwas ruhiger zu, aber die gewohnte lateinamerikanische Leidenschaft ist immer noch deutlich zu spüren.

Der Künstler Tassilo Dellers zog sich in die französischen Vogesen zurück, um in der einsamen Natur dieses Werk zu erschaffen. Das Produkt daraus entführt seine Hörer in transzendente Klangwelten aus Flöten und Saiteninstrumenten.

Gemeinsam machen wir den Unterschied Unterstutze uns jetzt 1