Aktuelles
Einst tabuisiert, gilt Sexualität heutzutage als frei. Doch stimmt das wirklich? Sex scheint zu einem Konsumgut, zu einer Ware geworden zu sein. Verpassen wir nach wie vor das Einzigartige, das Verbindende und Heilsame?
Nach der 3rd Queer Nerdy Mindful Connection, die Anfang Juni stattgefunden hat und die Alimma Dechen Khacho mir erlaubt hat, aufzunehmen, findet nun am 27. Juni um 20:00 Uhr (8:00 pm CEST) die 37 Conscious Connection of the IQBC mit Gastmoderator Polaris Castillo (they, them) statt. Titel ist „Art and Meditation“.
Die meisten Menschen beginnen mit Meditation, weil sie sich nach mehr Entspannung und innerem Frieden sehnen. Doch kaum sitzen sie still, da tauchen lauter körperliche Beschwerden auf. Die Schultern sind verkrampft, der Rücken schmerzt, der Atem fühlt sich viel zu eng an.
Erwachter Sex: In „Sex als Gebet“ nimmt David Deida die Lesenden mit auf eine tiefgehende, spirituelle Betrachtung von Sexualität und Intimität.
Einsamkeit hat viele Facetten – sie entsteht nicht nur aus persönlichen Gründen. Gesellschaftliche und globale Faktoren spielen beim Alleinsein ebenso eine entscheidende Rolle. Welche Auswege gibt es aus der Isolation?
Eine nur an Gewinn, effektiver Ausbeutung und Konsum orientierte Kultur zerstört die natürlichen Grundlagen für Leben genauso wie die Bedingungen für dauerhaftes Glück. Warum Großzügigkeit statt Gier nützt.
Mit Kindern meditieren: Das Buch richtet sich an Kinder und Erwachsene, die gemeinsam meditieren möchten.
Sind Sexualität und Spiritualität Gegensätze, oder gehören sie zusammen? Was hat die menschliche Sehnsucht nach Ganzheit mit Sexualität zu tun? Eine Sexualtherapeutin erklärt die Bedeutung der beiden Begriffe, ergründet die damit verbundenen Vorstellungen und forscht nach Verbindungen.
Großstädte schlafen nie. Ständig ist irgendwo etwas los. Wie kann man es schaffen, trotz der oft intensiven Geräuschkulisse Momente der Stille für sich zu finden?
Atmen passiert automatisch, kaum einer denkt darüber nach. Dabei ist es Quell unendlich großer Kräfte – auf das Bewusstsein kommt es an.
In jüngster Zeit begegnet mir häufiger die Klage, dass die Menschen unfreundlicher zueinander würden und kein Mitgefühl hätten. Ein Bekannter beschwerte sich, er habe schon mit Leuten zu tun gehabt, die mitten im Gespräch begannen, auf ihrem Handy herumzutippen. Und auch sonst: „Alle sind immer schlecht gelaunt! Früher, da gab es so etwas nicht!“
Ausgrenzung aktiviert die Schmerzsysteme unseres Gehirns und begünstigt Gewalt. Was bedeutet dies für unser Leben?
Frauen sichtbar machen: Das Leben und Wirken von Frauen wurde von der männlich geprägten Geschichtsschreibung jahrhundertelang vernachlässigt oder ganz ignoriert. Das war in der Geschichte des Buddhismus nicht anders.
In einer lärmenden Welt Stille finden, scheint eine Herausforderung. Dabei ist die Stille überall, erklärt Roland Nyanabhodhi.
Esoterik ist mehr als nur wirkungsloses Tamtam. Sie kann konkreten Schaden anrichten und auch ein Nährboden für destruktive politische Ideen sein, meint Irene Waldner. Doch warum übt das undefinierbare Übersinnliche eine solch anziehende Wirkung auf viele Menschen aus?
Am 4. Juni 2025 um 7 pm CEST bzw. 19:00 Uhr findet die 3rd Queer Nerdy Mindful Connection statt.
Stille und Schweigen werden nicht immer positiv empfunden, denn die Absicht formt die Qualität. Erfahre mehr über die Macht des Schweigens.
Aus westlicher Sicht sollen Frauen gleichberechtigt sein. Doch das ist oft ein frommer Wunsch. Umso besser ist es, dass jetzt in einem buddhistischen Kloster im Allgäu Frauen die volle Ordination erhielten.