Aktuelles
Gier, Hass und Unwissenheit sind starke Triebkräfte, Meditation ist ein Weg, der eine grundlegende Heilung verspricht.
Die Zubereitung von Essen erfordert von dem, der kocht, ungeteilte Aufmerksamkeit – ein wichtiger Aspekt auf dem Weg zur Erleuchtung. Eine Zen-Köchin gibt Einblick.
Das Leben ist wie eine Fahrt durch unterschiedliche Landschaften. Was auf dem Weg bremst und beflügelt, hängt von den Gedanken ab.
Viele sehen es nicht, Schreibende und Kommunizierende auch nicht, dass beides auch zum Gebiet der Kommunikation gehört, das heißt, dass es sich um Künste handelt, die gelehrt und gelernt werden (können).
Der deutsche Unternehmer Bodo Janssen stellt in seinen Betrieben die Menschen und nicht den Gewinn in den Mittelpunkt. Und das funktioniert.
Manager tun es. Hausfrauen auch. Vielleicht auch Ihr Gärtner oder die Frau an der Supermarktkasse. Zeitschriften berichten regelmäßig übers Meditieren. Was früher Mönchen und Yogis vorbehalten war, hat seinen Weg in unseren Alltag gefunden.
Warum wir nach tiefer liegenden Ursachen von Gewalt suchen und nicht nur deren Auftreten bekämpfen sollten.
Wie finde ich zu einem Selbstwert, der unabhängig vom Urteil anderer ist? Ein Blick aus der Perspektive der Achtsamkeit.
Als die Forscherin Jane Goodall in den 1960er Jahren ihre Beobachtungen veröffentlichte, dass Schimpansen Werkzeuge herstellen und verwenden, war das Erstaunen nicht nur in Fachkreisen groß.
Wie viele Menschen strebe auch ich nach dem perfekten Liebesglück. Aus meiner Sehnsucht wurde eine wunderbare Reise.
Die Natur sollte unser Freund sein. Wenn die Menschen endlich begännen, Insekten zu mögen, wäre das ein erster wichtiger Schritt – eine Einladung.
Der Bergführer und Meditationslehrer Thomas Schneider und Hendrik Hortz, Herausgeber von Ursache\Wirkung, sprechen über Momente, die einen auf heilsame Wege bringen.
Der Däne Ole Nydahl ist Lehrer im Tibetischen Buddhismus. Seit Jahrzehnten tätigt er Aussagen, in denen er 1,8 Milliarden Muslime pauschal verunglimpft und so quasi zum Kampf der Kulturen aufruft. Er bedauert es, wenn flüchtende Menschen, die dem Koran folgen, „aus dem Wasser gezogen werden“.
Wir können religiös sein, ohne spirituell zu sein. Wir können spirituell sein, ohne religiös zu sein. Und können wir auch beides zugleich sein?
Achtsamkeit ist der Weg zur Überwindung von Kummer und Sorgen. Was bewirkt die Ethik des Buddha, um unser Leben voller und glücklicher zu gestalten?