Sidebar

  • Home
  • Achtsamkeit & Meditation
  • Leben
  • Diskurs
  • Blog
  • Rezensionen
  • Shop
ursachewirkung.com ursachewirkung.com
  • Home
  • Achtsamkeit & Meditation
  • Leben
  • Diskurs
  • Blog
  • Rezensionen
  • Shop
  • 1600mal600_UW110_Iwan
    Sich in Familienbanden spiegeln
    Wie Väter ihre Söhne beeinflussen, was daran gut und generationenübergreifend ist.
  • 1600mal600_UW106_Sager
    „Vollständiges Annehmen dessen, was ist“
    Haemin Sunim ist Autor zahlreicher Bestseller und als ‚Twitter­Mönch‘ weltbekannt geworden.
  • 1800mal800_meditation_heilen
    Kann Meditation heilen?
    Krankheit, Depression und Schmerz: Meditation gilt als starkes Mittel gegen die verschiedensten Leiden. Doch wer nur auf dem Meditationskissen sitzt, um sich von einer bestimmten Krankheit zu lösen, wird vermutlich scheitern.
  • 1600mal600_UW86_Fink2
    Achtsames Arbeiten
    Was ändert regelmäßige Meditation in Firmen? Eine Studie zur Wirkung von Achtsamkeit erforscht, wie regelmäßige Meditationspraxis auf das Wohlbefinden, Arbeiten und Zusammenarbeiten in Unternehmen wirkt.
  • 1600mal600_UW106_Mrth
    Ach, Achtsamkeit
    Wie war doch gleich das Thema dieses Artikels? Ach ja: Achtsamkeit. Ist ja wahr, man kann nicht oft genug darüber schreiben, reden und sich in ihr üben.
  • 1600mal600_UW106_Schneider
    Die Freiheit im Schweigen
    Mit Sprache verändert sich die Wahrnehmung der Dinge, die Verbindung zwischen den Menschen. Wie sich die Gedanken auf einem Schweigeseminar ändern können.
  • 1600mal600_UW106_Brodbeck
    Das Geheimnis der Stille
    Unsere Welt ist schrill und laut, doch sehnen sich viele nach der Ruhe. Wo kann diese gefunden werden?

Aktuelles

Blog
Details
Prof. Dr. Meinhard Knoll Prof. Dr. Meinhard Knoll
08. März 2021

Vom Elend des Begehrens & Segen der Entsagung - Podcast

In diesem Podcast beschäftigt sich Prof. Dr. Meinhard Knoll mit den Folgen von Lust und Begierde: Leid, Qualen und Elend. Wie kann man sich von den Ketten der Begierde befreien?

Achtsamkeit & Meditation
Details
Markus Hoffmann
05. März 2021

Spirituell oder sexuell?

Wie sich fremde Berührungen anfühlen und was einem bei der ersten Tantra-Massage durch den Kopf geht. Spirituell oder sexuell?

2 Kommentare
Blog
Details
Claudia Dabringer Claudia Dabringer
05. März 2021

FREITAG: Von Knien und Kohlenstoff

Man sollte ja immer mal wieder etwas Neues ausprobieren – gerade wenn der Frühling vor der Tür steht. Eine neue Gymnastikübung zum Beispiel. Vorher sollte man aber die Kniescheibensehne fragen, ob sie das mag.

Leben
Details
Karin Pollak Karin Pollak
04. März 2021

„Nie mit Kindern schreien“

Wie das friedliche Miteinander geht, weiß Marina Jahn. Sie hat den buddhistischen Religionsunterricht in Österreich aufgebaut.

Blog
Details
Monika Winkelmann Monika Winkelmann
04. März 2021

„... man muss nur die falschen Wörter weglassen“

Dies sagt Mark Twain in einem schmalen Buch des Insel-Verlages – ihr kennt sie, diese edlen, teuren Ausgaben. Allerdings heißt der vollständige Satz: „Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Wörter weglassen.“

2 Kommentare
Blog
Details
Dr. Paul Köppler Dr. Paul Köppler
03. März 2021

Frag den Dharma-Lehrer

Wie verzeihe ich? Unsere Dharma-Lehrer und Dharma-Lehrerinnen beantworten Ihre Fragen.

Diskurs
Details
Sylvia Wetzel Sylvia Wetzel
03. März 2021

Freude, Beziehung und Sinn

In einer individualisierten Gesellschaft geht immer mehr das verloren, was Menschen zum Glück brauchen. Achtsamkeit und Psychotherapie können Sinn stiften.

Leben
Details
Christian Höller Christian Höller
02. März 2021

Eine Reise zu sich selbst

Unterdrücktes freilegen, sich selbst entdecken und frei werden: Was Psychotherapie und Buddhismus verbindet.

Blog
Details
Dirk Meints Dirk Meints
02. März 2021

Kann ich mich wirklich verändern?

Irgendwie bleiben wir immer gleich, und doch sind wir nicht mehr die, die wir vor zehn oder zwanzig Jahren waren. Was hat es eigentlich mit dem Thema Persönlichkeit und Veränderung auf sich?

Achtsamkeit & Meditation
Details
Anja Siepmann
01. März 2021

Sich geborgen fühlen

Frieden und Sicherheit statt Angst und Anspannung. Eine Anleitung, wie mit Furcht umgegangen werden kann.

2 Kommentare
Blog
Details
Christian Stocker Christian Stocker
01. März 2021

Atemraum mit Freundlichkeit - Podcast

Mehr und mehr wissenschaftliche Studien belegen, dass Mitgefühl nicht nur Leiden lindert, sondern auch zum Glück beiträgt. Und genau wie Achtsamkeit können wir auch Mitgefühl mit Hilfe von Übungen kultivieren.

Blog
Details
Claudia Dabringer Claudia Dabringer
26. Februar 2021

FREITAG: Aus Pech mach Gold

Acht Wochen hat dieses Jahr schon wieder auf dem Buckel, und früher als erwartet wärmt uns die Sonne auf. Jetzt fehlt nur noch das Meer. Oder entsprechende Reisefreiheit. Dabei reicht mir schon eine Fahrt nach Tirol.

Diskurs
Details
Dr. Katrin Peyker Dr. Katrin Peyker
25. Februar 2021

Wie der Buddhismus zu uns kam

Exotische Gedanken, Religion und Lifestyle: Wie sich der Buddhismus im deutschsprachigen Kulturraum in den letzten 135 Jahren entwickelt hat – eine Spurensuche.

Blog
Details
Monika Winkelmann Monika Winkelmann
25. Februar 2021

Lass deine Barmherzigkeit den leidenden Planeten umarmen

So hören wir es selten, das Wort „Barmherzigkeit“: im Kontext mit Mutter Erde, der geschundenen, mit unserem Planeten. Ich habe das Zitat gekürzt, denn eigentlich heißt es: „Lass deine Barmherzigkeit, deine Vergebung, deine liebende Güte den leidenden Planeten umarmen.“

Blog
Details
Astrid Eder Astrid Eder
24. Februar 2021

Achtsamkeitsrituale – im Winter, Teil 2

In der TCM ist das Ohr das Sinnesorgan für das Element Wasser. Seit Anfang des Jahres beschäftigen meine Yogis und ich uns intensiver mit diesem Körperteil. Langsam nehmen das bewusste Horchen und die Konzentration auf meine Ohren in meinen Alltag etwas mehr Platz ein, als das früher der Fall war.

Aktuelle Ausgabe

uw115 cover

jetzt gratis lesen!

neue cover set 2

Blog

Vom Elend des Begehrens & Segen der Entsagung - Podcast

FREITAG: Von Knien und Kohlenstoff

„... man muss nur die falschen Wörter weglassen“

Frag den Dharma-Lehrer

Kann ich mich wirklich verändern?

  • Meist Gelesene Artikel
  • Neueste Artikel

Wir müssen die Konsumgesellschaft abschaffen

Buddhistische Praxis als Dharma-Coaching

Worte der Lehre - Heilung

Pañcakarma

Die, die im Rhytmus schrieben

Wenn alle Öle fließen...

Die Lehre als rettende Insel

Spirituell oder sexuell?

„Nie mit Kindern schreien“

Freude, Beziehung und Sinn

Eine Reise zu sich selbst

Sich geborgen fühlen

Wie der Buddhismus zu uns kam

Moderne Lügen

Ursache\Wirkung

Kontakt

Redaktion:
Tel.: +49 (0)731-40321-613
Email: online@ursachewirkung.com

Shop & Aboservice:
Tel.: +49 (0)731-40321-192
Email: abo@ursachewirkung.com

Menü

  • Home
  • Achtsamkeit & Meditation
  • Leben
  • Diskurs
  • Blog
  • Rezensionen
  • Shop

Impressum

Datenschutz

MEDIADATEN

AGB

Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Meta Ware Verlagsgesellschaft mbH
Magirus-Deutz-Str. 12
D-89077 Ulm