Weitere Inspirationen für natürlichen Yoga - Yoga im Park, Yoga im Garten, Yoga im Wald oder Yoga auf weiter Flur – die letzte Sonne genießen heißt es: Rausgehen in die Natur.
Blog
FREITAG: Abseits des Ego-Pfades
20 weiße und gelbe Rosen für zwei Jahrzehnte Wegbegleitung in guten wie in schlechten Zeiten. Eine weiße entschied sich, abzufallen – ein schlechtes Omen? Eher ein Hinweis darauf, dass es in Beziehungen Jahre gibt, die man knicken kann. Und trotzdem das große Gute über alles stellt.
Emotionale Bewusstheit durch Meditation
Kennt ihr das Gefühl in der Brust vor einer geplanten Ansprache oder einer großen Menschengruppe? Vielleicht mag es keine ausgereifte, in den Sessel lähmende Angst sein, doch durchaus ein Anflug von Nervosität und Unbehagen. Oder habt ihr schon einmal die dezente Verspannung im Nabelbereich gespürt, wenn euch jemand überraschend unfreundlich entgegentritt? Die Folge ist meist kein aggressiver Wutausbruch, doch oft ein plötzliches Gefühl des Missmutes.
FREITAG: Mmmmmmmmmmmh oder Nnnnnnnnnnnh
Neulich in der U-Bahn. Drei Frauen, an denen die Körpergröße das einzig Natürliche zu sein schien, schoben einen Kinderwagen mit einem kleinen Buben in den Waggon. Wenn man bedenkt, wo man Silikon heutzutage überall hinspritzen kann, beanspruchten die drei mehr Platz als das sperrige Gefährt. Aber gut, jedem das seine. Blöd war nur, dass ich es eilig hatte und sich der Kinderwagen zwischen mir und der Schiebetüre befand.
Probleme lösen durch Meditation
Eine der geistigen Übungen kann darin bestehen, eine belastende Situation als Gegenstand der Meditation heranzuziehen. Ähnlich wie in einer Bildbeschreibung wird in dieser Übung ein geistiger Zustand oder eine Problemstellung vor dem inneren Auge betrachtet und verändert. So können innere Konflikte und Verhaltensmuster erkannt und neue Wege eingeschlagen werden.
Stupa mit Diskussionsstoff
Das Bauvorhaben eines buddhistischen Friedensdenkmals führt zum wiederholten Male zu Konflikten. Der Präsident der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft, Gerhard Weißgrab, schildert seine Sicht der Dinge rund um das aufsehenerregende Projekt im ländlichen Niederösterreich.
Macht ‚Weniger ist mehr‘ glücklich?
Geld ist wichtig, keine Frage. Doch an Costa Rica und Bhutan sollten wir uns dringend ein Beispiel nehmen, denn obwohl es den Menschen in diesen Ländern finanziell schlechter geht als uns, sind sie weitaus glücklicher.
Stressbewältigung durch Meditation
Ein lieber Freund von mir hatte jahrelang zwölf Stunden pro Tag gearbeitet und sein gesamtes Selbstbild über Erfolg, Leistung und Anerkennung im Beruf definiert. Eines Tages konnte er morgens seine Kaffeetasse nicht mehr halten und mehr schlecht als recht auf beiden Beinen stehen. Ein Zustand, der ihm Respekt vor dem Leben einflößte.
Meditieren im Urlaub bringt mehr Erholung
Der Urlaub ist leider für viele von uns schon vorbei, daher gleich den nächsten planen und nicht auf Meditation und Yoga vergessen, denn laut einer neuen Studie der Harvard Medical School, der University of California, San Francisco, und der ‚Icahn School of Medicine at Mount Sinai‘ haben Meditationsurlaube einen weitreichenden Effekt auf unseren Alltag.
Kraftvoll – Virabhadrasana II
Weitere Inspirationen für natürlichen Yoga - Yoga im Park, Yoga im Garten, Yoga im Wald oder Yoga auf weiter Flur – die letzte Sonne genießen heißt es: Rausgehen in die Natur.
Gut in den Arbeitstag starten
Wie starten Sie in den Arbeitstag - gestresst und abgehetzt oder sind Sie vielen von uns einen Schritt voraus und kommen entspannt und mit guter Laune im Büro an? Falls Sie zu den ersteren gehören hier acht Tipps um den Arbeitstag entspannt beginnen.
Entspannt– Savasana
Zugegeben, es gibt beim Outdoor-Yoga auch so manche Herausforderungen: Kaum sitzt man im Drehsitz, kitzelt schon die erste Ameise. Kaum hat man im Lotus die Augen geschlossen, singt eine Gelse in der Nähe des Ohrs ihre eigene Version vom Om.