Ist der Mensch sich selbst am nächsten und stets auf seinen Vorteil bedacht? Wie selbstsüchtig sind wir? Die meisten Menschen antworten auf die Frage, ob sie einen gefundenen Geldschein zurückgeben würden, mit ‚Vielleicht‘. Denn wir alle haben sowohl egoistische als auch altruistische Anteile in uns.
Blog
Buddha-Witz
Ein Zen-Meister bestellt sich ein Sandwich: „Eines mit allem.“
Der Kellner nickt: „Gott sei Dank bin ich Buddhist.“
Der Schlaf der Yogis
Yoga Nidra ist eine Methode zur Tiefenentspannung. Der Begriff kommt aus dem altindischen Sanskrit und bedeutet ‚Schlaf’. Nein, dabei wird weder geschnarcht, noch tatsächlich geschlafen. Vielmehr betreten wir wach und konzentriert den Zustand, der dem Schlaf vorausgeht. So können traumähnliche Bewegungen in unserem Geist bewusst erlebt werden.
Brauchen wir wirklich ein neues Smartphone?
Ständig kommt ein neues Smartphone auf den Markt und wir wollen es sofort haben! Was eine gute Nachricht für die Wirtschaft ist, ist jedoch eine schlechte Nachricht für die Umwelt.
Bhutan will zum ersten Bioland werden
Bhutan will in Zukunft ausschließlich biologische Lebensmittel produzieren. Die Umstellung auf ökologisch nachhaltige Landwirtschaft ist Teil der Philosophie Bhutans. Schon seit den 1970er Jahren wurde das Bruttonationalglück zum Staatsziel erhoben. Somit gilt im Vergleich zu vielen Ländern Glück statt Wachstum als oberste Prämisse.
FREITAG: Von Westen und weißem Haar
In einem US-amerikanischen Blog, dessen Neuigkeiten mich via Facebook erreichen (keine Ahnung, warum ich den geliked habe!), lese ich zehn Punkte, die Frauen älter machen, als sie sind. Die gute Nachricht: Acht davon kann ich abhaken. Doch die restlichen erschüttern mich, eine eher unerwartet, die andere immer wieder.
FREITAG: Vom Geschenk der freiwilligen Abhängigkeit
Tun und lassen, was man will, wann man will, wo man will – das sind Qualitäten, um die die Bindungsfrau die Single-Frau oft beneidet. Man muss sich nicht zu Tode flexibilisieren, kann sich auch mal ‚tot‘ stellen, wenn es an der Türe klingelt, und braucht seine Urlaubsziele nicht nach den Vorlieben des Partners oder der Kinder ausrichten. So weit das Trugbild.
Pressefreiheit
Es gibt in der heutigen Zeit so viele Möglichkeiten, Nachrichten zu beziehen, wie nie zuvor, doch all diese verschiedenen Kanäle bringen uns nichts, wenn die Pressefreiheit immer mehr eingeschränkt wird.
Freitag: Es lebe die Planlosigkeit!
Unter den liebevoll ausgesuchten Geschenken zu meinem 50er befand sich eine Tasse, auf deren Grund „Wolle, was komme“ zu lesen ist. Handgemacht und bestimmt auch mit viel Hirnschmalz angefertigt. Auf den ersten Blick habe ich mich fast ein wenig gedrängt gefühlt. Doch nach mehreren Kaffees aus diesem Keramik-Kunstwerk gestehe ich: Das ist mein Leben.
Wir benötigen derzeit 1,5 Planeten, um unseren Ressourcenbedarf zu decken
Unsere Politiker sehen im Wirtschaftswachstum die einzige Lösung für all unsere Probleme. Aber schaffen wir nicht gerade dadurch noch mehr Probleme? Wollen und sollen wir unsere Umwelt wirklich weiter ausbeuten?
Jane Goodall kommt nach Österreich
Die bekannte Primatenforscherin und Umweltschützerin Jane Goodall ist am 18. Mai in Wien und am 19. Mai in Graz zu Gast.
Ein-Jahres-Gedenken an die Erdbebenopfer in Nepal
Vor einem Jahr starben in Nepal durch zwei schreckliche Erdbeben mit einer Magnitude von 7,8 und 7,2 (am 25. April und am 12. Mai 2015) mehr als 8.800 Menschen. Weitere 22.300 Menschen wurden verletzt.