In letzter Zeit interessieren mich ganz besonders die zehn Vollkommenheiten, die Paramis. Das sind die Geisteseigenschaften, die gemäß der buddhistischen Psychologie einen erwachten Geist charakterisieren. Wer sich viele Jahre der buddhistischen Achtsamkeitspraxis widmet, wird bei stetem Bemühen die zehn Vollkommenheiten entwickeln.
Blog
Die Liebe
Die Liebe ist ein Rätsel der Menschheit. Viele Theorien kursieren um das wohl bezauberndste Gefühl der Gefühle – die Liebe.
Neues Jahr - neues Glück X
Paul Köppler über Glück: "Auf allen Ebenen Glück zu erfahren ist das Wichtigste."
Neues Jahr - neues Glück VIII
Karl-Heinz Brodbeck über Glück: "Offenes Gewahrsein begleitet von innerer Stille."
Weniger ist Mehr
Ich bin eine Pitta/Vata-dominierte Person und weil ich schon so alt bin, weit über den Wechsel hinaus, plustert sich mein Vata immer mehr auf. Ich hätte nie gedacht, dass auch ich einmal Falten und weiches, schlappes Gewebe kriegen werde, dass ich alles Mögliche vergessen und ständig unter irgendwelchen Wehwehchen zu leiden haben werde.
Melancholie
Es ist Herbst. Susi ist traurig. Sie sitzt da und denkt an früher. Früher war es viel schöner. Früher war sie noch jünger, attraktiver. Früher ging die Arbeit noch leichter von der Hand, war das Leben noch nicht ein täglicher Kampf, ob sie weitermachen solle oder nicht, mit all der Routine, mit all dem Alltag. Und so quält sich Susi Tag für Tag, sagt sich: „Wäre doch ..., hätte ich doch ..., wenn ich doch nur ..., könnte er doch wieder ...“ Sie kennen das?
Neues Jahr - neues Glück IX
Fleur Sakura Wöss über Glück: "Auf der einen Seite der Münze steht Glück, auf der anderen Leiden."
Hauptberuf: Gute Fee
Wir wünschen uns tagtäglich etwas: ein neues Handy, ein bisschen Glück, schönes Wetter und vieles mehr. Manche Wünsche werden wahr, andere nicht. Und dann gibt es wiederum Menschen, die sich darum bemühen, dass unsere Wünsche in Erfüllung gehen.
Liebe ist ...
... ein Zusammenspiel aus Intimität, Leidenschaft und Verbindlichkeit.
Mitgefühl und Empathie
Was ist eigentlich Mitgefühl? Die Antwort ist vielleicht verblüffend: Es ist weniger ein Gefühl, als eine innere Haltung. Sie findet ihren Ausdruck in einem uneingeschränkt gutenWillen gegenüber sich selbst und der Welt. Wie kann Mitgefühl uns helfen, dass wir nicht von den Eindrücken überwältigt werden?
Sex-Mob-Attacken in Köln als Zeichen öffentlicher Erniedrigung
Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Žižek schildert in einem spannenden Interview seine Position zu den sexuellen Belästigungen in der Kölner Neujahrsnacht und der Flüchtlingskrise in Europa.
Neues Jahr - neues Glück VII
Der Glücksforscher Karlheinz Ruckriegel über Glück: "Glücklich sein ist die Folge eines gelingenden Lebens."