Aktiv sich gegen Krisen einsetzen: Sara Fromm ist von Beruf Klimagerechtigkeitsaktivistin und schildert in diesem Buch ihre persönlichen Erfahrungen in Netzwerken wie „Stay Grounded“ und bei Aktionen, wie der Besetzung des deutschen Dorfs Lützerath, das zugunsten des Braunkohleabbaus weichen musste.
Die Autorin gibt interessante Einblicke in die Strukturen und Strategien von sozialen Bewegungen sowie in das Leben als Aktivistin. Will man selbst aktiv den Krisen der Welt begegnen, muss man den Mut dafür aber erst einmal aufbringen. Doch regt Sara Fromm mit ihren Reflexionsfragen am Ende jedes Kapitels an, zumindest gedanklich erste Schritte in die Richtung des Aktivseins zu unternehmen. Denn die Zuversicht, so meint die Autorin, ergibt sich im Zusammenhalt und Tun mit anderen. Dass wir den Krisen der Welt, zum Beispiel durch unsere täglichen Konsumentscheidungen, nicht mehr als Individuum allein begegnen können und nur das Kollektiv und gemeinsame Allianzen zu einem Systemwandel führen können, wird gut skizziert.
Das Buch ist für all jene von Interesse, die bereits mit der Idee spielen, in sozialen Bewegungen selbst aktiv zu werden, aber nicht wissen, wo sie ansetzen sollen und was sie zu erwarten haben.
Rezensentin: Astrid Eder
Sara Fromm
Zuversicht jetzt – Den Krisen der Welt mutig begegnen
Buch: Löwenzahn Verlag 2024
296 Seiten, Print: 22,90 €, E-Book: 18,99 €
Bestellen Sie das Buch gleich auf dem Ursache\Wirkung-Marktplatz
Weitere Rezensionen finden Sie hier.