Der Däne Ole Nydahl ist Lehrer im Tibetischen Buddhismus. Seit Jahrzehnten tätigt er Aussagen, in denen er 1,8 Milliarden Muslime pauschal verunglimpft und so quasi zum Kampf der Kulturen aufruft. Er bedauert es, wenn flüchtende Menschen, die dem Koran folgen, „aus dem Wasser gezogen werden“.
Dies und andere problematische Seiten an dem buddhistischen Lehrer wurden im BLOG von Ursache\Wirkung mehrfach aufgezeigt (mehr Informationen hier). Nydahl ruft unter anderem zur Wahl der AfD auf. Das tut er nicht als Bürger, sondern im Rahmen buddhistischer Belehrungen. Dabei bezeichnet er sich selbst als „Humanist und erleuchteter“ Meister.
Nydahl versuchte nun durch eine Klage gegen den Alt-Herausgeber der Ursache\Wirkung, Peter Riedl, zu erreichen, dass die Ursache\Wirkung folgende Gegendarstellung abdruckt: „Wir (Anm: Peter Riedl und Ursache\Wirkung) haben die falschen Behauptungen verbreitet, Lama Ole Nydahl hätte auf einer öffentlichen Veranstaltung behauptet, dass alle Menschen, die aus den Ländern mit islamischer Kultur stammen, ungebildet seien, ihre Frauen schlügen, deutsche Frauen belästigen würden und sich an deutschen Frauen vergehen würden“.
Nydahls Anwälte führten vor Gericht aus, Nydahl könne das Zitierte gar nicht gesagt haben, denn „damit würde man ihm unterstellen, er befürworte rechtsextremes Gedankengut und werte Angehörige der muslimischen Religionsgemeinschaft pauschal ab“. Dass Nydahl genau das tut, haben drei Gerichte in Wien in erster und zweiter und dritter Instanz nun rechtskräftig festgestellt: Riedl und Ursache\Wirkung haben die „pauschalen und islamfeindlichen Äußerungen Nydahl wahrheitsgemäß zusammengefasst und inhaltlich richtig wiedergegeben“.
Den drei Urteilen kommt große Bedeutung zu. Es darf nicht sein, dass ein buddhistischer Lehrer 1,8 Milliarden muslimische Menschen in ihrer Gesamtheit verunglimpft und damit seine Anhänger und Anhängerinnen aufhetzt.
HINTERGRUND:
Der Oberste Gerichtshof stellte fest: "Gerade der Umstand, dass der Kläger [Nydahl] gegen Ende seiner bezughabenden Ausführungen eine Nachfrage aus dem Publikum, ob nicht die pauschale Verurteilung der riesigen Menschengruppe der Muslime den Verrat an den eigenen Werten bedeute, nicht zu einer Klarstellung nutzte, dass sich seine vorangegangenen kritischen Bemerkungen nur auf radikale Gruppen oder etwa Vertreter des politischen Islam bezogen hätten, sondern gerade wieder – erkennbar bezogen auf Muslime als solche – monierte, „die schlagen ihre Kinder. Die schlagen ihre Frauen [...]. Da ist immer Krach, wo sie sind“, führt deutlich vor Augen, dass es dem Kläger im Rahmen seines Vortrags entgegen seinem im Verfahren eingenommenen Standpunkt nicht um differenzierte Kritik ging."
Ole Nydahl hat als buddhistischer Lehrer am 23.3.2016 öffentlich in Kassel gelehrt. Im Anschluss an den Vortrag konnte das Publikum Fragen stellen. Das Gericht in Wien kam aufgrund folgender islamfeindlicher Aussagen, die Nydahl getätigt hat, zu seinem Urteil. Die Aussagen sind durch einen Audiomittschnitt belegt:
- Ole Nydahl empfiehlt seinen Zuhörern und Zuhörerinnen, die Partei „Alternative für Deutschland“ zu wählen. Dies sei der einzige Weg, den er sehe: „Ich weiß nicht, wie die Merkel auf den Trip gekommen ist, also die Leute die kein anderer haben will, die sollen nach Deutschland, nicht, das kann ich gar nicht verstehen.“
- „Ich kann euch sagen, zu viel Islam und unsere Freiheit ist weg. Die ergreifen erst die Frauen an, das wisst ihr ja, nicht. Klitoris ab und so weiter und all die anderen Sachen, nicht, die mit den Frauen gemacht wird. Und dann kommen all die anderen Sachen, nicht. Dass sie geschlagen werden, dass zwölfjährige Mädchen mit sechzigjährigen Nachbarn verheiratet werden und all die verschiedenen Sachen da, nicht.“
- Auf die Frage aus dem Publikum, ob Nydahl der Meinung sei, dass alle Flüchtlinge oder nur radikale Moslems abgeschoben werden sollen, antwortet er: „Ich meine vor allem Moslems. Ich meine Leute, die lernen das zu tun was wir nicht wollen. Die Anderen sind vielleicht ein bisschen unglücklich und haben Fehler und so weiter, nicht, aber wer dem Koran folgt, der ist nicht genießbar in einer modernen Gesellschaft. Das ist er nicht! Er ist nur darauf aus, die Sachen auszunützen, unterdrückt die Schwachen, er kriegt keine ordentliche Ausbildung und so weiter, nicht, und alles geht runter. Die sind alle eine Belastung diese Leute.“
- Aus dem Publikum wird gefragt: „Zum Thema Muslime: Verraten wir nicht unsere Werte, wenn wir eine riesige Menschengruppe pauschal verurteilen?“. Nydahl antwortet: „Ne, nicht was sie tun, was sie tun, was man bei uns nicht tun darf. Und versucht uns auszunutzen und alles greifen will was ist. Die tun ja was. Das ist ja nicht nur so, dass sie ‚Om‘ sagen oder so. Die tun ja was. Die schlagen ihre Kinder. Die schlagen ihre Frauen, nicht. Da ist immer Krach wo sie sind.“
- Als Antwort auf die Frage, wie eine Schwarz-Weiß-Sichtweise mit Werten wie Freiheit, Meinungsfreiheit und Demokratie vereinbar sein könne, antwortet Nydahl: „Wenn man Freiheit gibt für unfreiheitlichen Benehmen, wenn man das alles unterstützt, was gegen unsere Werte geht, dann war man nicht grossgütig oder so. Man war dumm. Das zerstört das Erbe, was man von seinen Vorfahren hat und das alles. Das hat man zum Fenster raus geschmissen, nicht. Dann muss man mit Leuten reden, die nicht besonders ausgebildet sind. Die keine besonderen philosophischen Vorstellungen haben und für die man sowieso nichts machen kann.“
Weitere Zitate Nydahls aus mehr als zwei Jahrzehnten sind hier dokumentiert.
Eine empfehlenswerte und umfassende Betrachtung zum Diamantweg hat der buddhistische Mönch Tenzin Peljor hier zusammengetragen.
Rely on a Mahayana teacher who is disciplined, serene, thoroughly pacified;
Has good qualities surpassing those of the students; is energetic; has a wealth of scriptural knowledge;
Possesses loving concern; has thorough knowledge of reality and skill in instructing disciples;
And has abandoned dispiritedness.
Thus Maitreya says that a student must rely on a teacher who has these ten qualities.
It is said that those who have not disciplined themselves have no basis for disciplining others. Therefore, gurus who intend to discipline others' minds must first have disciplmed their own. How should they have been disciplined? It is not helpful for them to have done just any practice, and then have the result designated as a good quality of knowledge. They need a way to discipline the mind that accords with the general teachings of the Conqueror. The three precious trainings are definitely such a way. Therefore, Maitreya indicated them with these three terms: „disciplined“ „serene," and "thoroughly pacified“.
With respect to what Maitreya said, "disciplined" refers to the training in ethical discipline. The Sutra on the Vows of Individual Liberation (Pratimoksa-surrst) states:
These vows of individual liberation
Are the bridle set with sharp nails.
With constant effort they are fit
For the difficult-to-rein horse of the straying mind.
Also the Exegesis of the Discipline (Vinaya-vibhanga) states:
This is the bridle for undisciplined disciples.
As is implied above, the senses pursue improper objects and, like wild horses, lead you to engage in unsuitable actions. Just as a trainer tames a wild horse with a good bridle, so too teachers learn ethical discipline to control their senses and to turn toward suitable actions with great effort.“ -
Tsong-Kha-Pa, The Great Treatise on the Stages of the Path to Enlightenment
Im Sinne der eingangs zitierten Prüfkriterien dann doch eher ein lausiger.
Daher ist auch meine Lieblingstextstelle im Lam Rim Kapitel über die Wahl eines geeigneten Lehrers die folgende:
„Although teachers are endowed with these good qualities of scriptural learning and knowledge, it is not enough for them to have good qualities that are equal to or lower than those of their students; instead, they need qualities that surpass those of their students. The Verses about Friends (Mitra-varga) says:
People degenerate by relying on those inferior to themselves;
By relying on equals, they stay the same;
By relying on those superior, they attain excellence;
Thus rely on those who are superior to yourself.
If you rely on whomever is superior-thoroughly pacified
And endowed with ethical discipline
And exceeding wisdom-
You will become superior even to those who are superior.“
Ole Nydahl hat im übrigen nie behauptet er wär erleuchtet. Er meinte immer "Ich denk ich bin befreit."
Genaugenommen hat er immer die Geschichte erzählt wie er zu einer bestimmten Begebenheit mal die Stimme im Kopf hatte "Ole, von jetzt ab kannst du nie wieder leiden" (er meinte dass ihn das gewundert hat, weil er vorher auch nicht gelitten hätte) und wie ihn danach ein Dackel in die Hand gebissen hat. Ich erinner mich nicht genau, aber das war die Standardgeschichte die er immer erzählt hat.
Herr Hortz oder wer diesen Artikel verfasst hat, hat dann das draus gezaubert.
Journalisten halt. Aber klingt für mich schon ein bisschen nach Bild-Schlagzeile.
Wenn sie Herrn Nydahl so gut kennen, was sagen sie denn zu seinen verallgemeinernden Schmähungen gegenüber Moslems, seine rassistischen Äußerungen, seine dokumentierten Kontakte in die rechtsextreme Szene Europas und die Versuche, diejenigen, die hierüber Berichten, auf juristischem Wege zum Schweigen zu bringen?
Vielen Dank und euch Allen einen guten Tag!
Gate Gate Paragate Parasamgate Bodhi Svaha