Blog

In diesem Podcast geht Prof. Dr. Meinhard Knoll der Frage nach, warum es in der Lehre des Buddha keine Gebote gibt.

Tugend kommt von taugen. Die Bewährung in Tugend lässt den Nachfolger tauglich werden für den Trainingsweg des Buddha. Dieser Weg hat drei Abschnitte: Tugend, Herzensfriede und Weisheit. Herzensfriede und Weisheit lassen sich ohne Tugend nicht entwickeln - auch nicht in der Meditation. Tugend ist die Voraussetzung für alles, was folgt.
Zitate aus dem Pali-Kanon: S 55.37, D 33, M 51, Dh 130, A IV.261, A X.1, M 41, A VIII.44, Dh 122, S 47.19, A XI.12-13 

 

 

Weitere Podcasts von Prof. Dr. Meinhard Knoll finden Sie hier.

Kommentare  
# Hary Brüc 2020-09-15 08:31
Der Buddhismus ist eine Lebensphilosophie er soll nicht dazu dienen die Menschen in die Sklaverei zu führen ,achtung vor allem Leben könnte man sagen .
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
Kommentar schreiben