Mein Friseur hat ja keine große Freude mit mir, weil ich meine Haarfarbe in diesem Salz-und-Pfeffer-Ton behalten möchte. Doch kürzlich ist mir aufgefallen, dass selbst die bunteste Haarfarbe nicht ausreicht für eine positive Erscheinung.
Blog
FREITAG: 20 mit 30 Jahre Erfahrung
Eine Freundin von mir steht an der Schwelle zu ihrem 50. Und obwohl sie sich in den vergangenen Monaten so gefreut hat, leidet sie nun am 50er-Blues.
Palermo und die Geflüchteten
Leider habe ich bislang noch nicht geschafft, mich diesem politisch, sozial und menschlich wichtigen Thema so zu widmen, wie ich es anstrebe. Vielleicht klappt es in meiner Rekonvaleszenzzeit nach der in Kürze anliegenden Operation.
Tipp: Vortrag „zeitgemäßer Buddhismus“
Der Herausgeber der Ursache\Wirkung, Hendrik Hortz, sprach am 15. Mai 2022 darüber, wie ein westlicher, zeitgemäßer Buddhismus aussehen kann und welche Legitimationen es für diese Interpretation des Buddhadharma gibt.
Palermo – eine Geburtstagspilgerreise
Und was soll das sein – eine Geburtstagspilgerreise? Nachdem der spontan geplante US-Trip zu einem Zen-Sesshin und einem anschliessenden Straßen-Retreat rund um meinen 70. Geburtstag nicht geklappt hatte (zu viele Unwägbarkeiten, auch wegen COVID), suchte ich nach einem Ort mit einer starken Aussage. Und das gibt Palermo her!
Achtsamkeitsrituale für das Sehen – visuelle Wahrnehmung V
Den Schatten an der Wand betrachten - ein Achtsamkeitsritual für das Auge.
Achtsamkeitsrituale für das Sehen – visuelle Wahrnehmung IV
Eine einzige Farbe betrachten - ein Achtsamkeitsritual für das Auge.
Wie knackt man das Paradox der Verblendung?
In manchen Situationen, fällt es mir so schwer, zu erkennen was wahr oder richtig ist. Wie löse ich das Paradox der Verblendung?
Wie kann man heutzutage noch Freude empfinden?
Wie kann man es schaffen, in so einer verrückten und schrecklichen Zeit trotzdem Freude zu empfinden? Und ist es überhaupt legitim? Darf man trotz all diesen schrecklichen Bildern in der Welt zufrieden und glücklich sein?
FREITAG: die Bitte um einen Test
Wir kommen immer wieder in ähnliche Situationen, bis wir die entsprechenden Lektionen gelernt haben. Dieses Bewusstsein zu erlangen, verspricht Lebensqualität.
Inspiration für den Alltag: „Verwirrung“
Der Monat Mai ist da. Eine Tradition des Mais ist es, in ihn hineinzutanzen. Tanzen kann ein Gefühl von Freude und Freiheit hervorrufen. Es kann aber auch, wenn man zu wild tanzt, Orientierungslosigkeit und Verwirrung hervorbringen.
FREITAG: Anbandeln? Begegnen!
Einer dieser Nachmittage, an dem ein Projekt abgeschlossen ist, durchgeatmet werden kann und die Belohnung für das Tagwerk als Nachricht am Handy aufblinkt.